
Fürther Partnerschaft für Demokratie
Angriffe auf Demokratie, Freiheit und Rechtstaatlichkeit sowie Ideologien der Ungleichwertigkeit sind dauerhafte Herausforderungen für die gesamte Gesellschaft. Um ihnen kraftvoll entgegenzutreten werden durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in ganz Deutschland kommunale Gebietskörperschaften unterstützt lokale Bündnisse aufzubauen.
In der Fürther Partnerschaft für Demokratie kommen Verantwortliche aus der kommunalen Politik und Verwaltung sowie Aktive aus Vereinen, Verbänden und Kirchen bis hin zu bürgerschaftlich Engagierten zusammen, und entwickeln gemeinsam einen auf die konkrete Situation vor Ort abgestimmten lokalen Aktionsplan. Zur Unterstützung wurde eine lokale Koordinierungsstelle im Stadtjugendring Fürth eingerichtet.
Regelmäßig stattfindende Demokratiekonferenzen sollen die Partizipation breiter Teile der Bevölkerung fördern. Dabei unterstützen Finanzmittel aus verschiedenen Projektfonds gezielt zivilgesellschaftliche Initiativen.

Reichsbürger in Franken
Ein Vortrag mit Jonas Miller, Investigativ-Journalist
Am 29. März 2023
um 19:00 Uhr
in der Diele des Babylon-Kino, Fürth.
Eintritt frei.
Seit der Razzia im vergangenen Dezember gegen die mutmaßliche Terrorgruppe um Prinz Heinrich Reuß sind sogenannte Reichsbürger erneut in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Doch wer sind Reichsbürger überhaupt, was denken sie und wie gefährlich ist ihre Ideologie?
Nach Razzien im Landkreis Forchheim, Landkreis Schweinfurt, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis Kitzingen, Landkreis Ansbach und Landkreis Bayreuth zeigt sich für Franken eine weit verbreitete Szene.
Der Vortrag des Rechtsextremismus-Experten Jonas Miller zeigt die Entstehungsgeschichte und aktuelle Entwicklungen dieser Szene auf. Zudem wird gezeigt, welche Verbindungen der mutmaßlichen Terror-Gruppe es nach Bayern und speziell Franken gibt und welche Netzwerke sich bereits gebildet haben. Im Anschluss an den Vortrag ist Raum für Fragen und Austausch.