
Das federführende Amt
ist in einer Partnerschaft für Demokratie die zentrale organisatorische und koordinierende Stelle, die für die Umsetzung und Steuerung des Programms auf lokaler Ebene verantwortlich ist. Es hat die Aufgabe, die Partnerschaft zu leiten, die beteiligten Akteure zusammenzubringen und die verschiedenen Aktivitäten und Projekte im Rahmen der Partnerschaft zu koordinieren.
In Fürth ist das federführende Amt in der Abteilung Jugendarbeit im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Fürth untergebracht. Es arbeitet eng mit lokalen Partnern wie Vereinen, Verbänden, Kirchen, Bildungseinrichtungen und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen.
Das federführende Amt übernimmt auch die Verantwortung für die Beantragung und Verwaltung der finanziellen Mittel, die durch das Programm „Demokratie leben!“ zur Verfügung gestellt werden, und stellt sicher, dass die Ziele des Programms – wie die Förderung von Demokratie, die Bekämpfung von Extremismus und die Stärkung von Bürgerbeteiligung – vor Ort erfolgreich umgesetzt werden.
In vielen Städten und Gemeinden wird das federführende Amt durch eine Koordinierungsstelle unterstützt, die als zentrale Anlaufstelle fungiert und die Partner bei der Planung und Durchführung von Projekten und Maßnahmen begleitet. Diese Koordinierungsstellen sind oft im Stadtjugendring oder ähnlichen Organisationen angesiedelt, die als Bindeglied zwischen der Verwaltung und der Zivilgesellschaft agieren.