Der Jugendfonds

im Rahmen einer Partnerschaft für Demokratie ist ein spezieller Fonds, der gezielt Projekte und Initiativen unterstützt, die sich an junge Menschen richten und deren Engagement für Demokratie, Toleranz und gesellschaftliche Teilhabe fördern. Ziel des Jugendfonds ist es, die aktive Mitgestaltung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in demokratischen Prozessen zu stärken und sie in ihrer Rolle als verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger zu fördern.

Im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ können lokale Jugendinitiativen, Vereine, Schulen und andere zivilgesellschaftliche Organisationen, die mit Jugendlichen arbeiten, Fördermittel aus dem Jugendfonds beantragen. Diese Mittel können für eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten verwendet werden, die demokratische Werte vermitteln, die Auseinandersetzung mit extremistischen Ideologien verhindern und die politische Partizipation von jungen Menschen fördern.

Typische Projekte, die durch den Jugendfonds unterstützt werden, sind:

  • Workshops und Veranstaltungen zur politischen Bildung und zum interkulturellen Austausch
  • Projekte zur Förderung von Toleranz und Vielfalt
  • Kampagnen gegen Extremismus, Diskriminierung und Rassismus
  • Aktionen, die junge Menschen zur aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben anregen

Durch diese Förderung wird jungen Menschen die Möglichkeit gegeben, selbst aktiv zu werden und Verantwortung für ihre Gemeinschaft zu übernehmen. Der Jugendfonds ist somit ein wichtiges Instrument, um die politische Bildung und das Engagement der jungen Generation zu stärken und gleichzeitig zur Bekämpfung von Ungleichwertigkeitsideologien beizutragen.